Seit Ende des Jahres 2019 wurde die Kritik am Heeresgeschichtlichen Museum (HGM) so laut, dass vier vom Verteidigungsministerium eingesetzte Kommissionen die Vorwürfe prüfen. Es berichteten der Kurier, Der Standard, Falter, Die Presse oder ORF-Online. Auch vor den jüngsten Vorwürfen gab es bereits Kritik von Historiker_innen, Intellektuellen und Politiker_innen am Museum.
Im Zentrum der Debatte stand der unkritische und affirmative Umgang mit der militärischen Vergangenheit Österreichs seitens des HGM und seiner Leitung, Vorwürfe der Offenheit für Rechtsextremismus, sowie institutionelle Schwächen des Museums.
Mit der Ausstellung und Tagung #HGMneudenken wurden die bestehenden Kritikpunkte aufgegriffen und um künstlerische und historisch-museologische Perspektiven erweitert werden. Damit wurde die Diskussion um ein zeitgemäßes Museum eröffnet, in dem historische Militärobjekte kritisch gedacht und in eine demokratische Erinnerungskultur eingebettet werden.
An Ausstellung und Tagung wirkten Wissenschaftler_innen und Künstler_innen mit:
AK Denkmalpflege, Dieter-Anton Binder, Lisa Bolyos, Andrea Brait, Ljubomir Bratić, Enar de Dios Rodriguez, Richard Ferkl, Jutta Fuchshuber, Jenny Gand, Felicitas Heimann-Jelinek, Sabrina Kern, Mathias Lichtenwagner, Ernst Logar, Wolfgang Maderthaner, Walter Manoschek, Ina Markova, Elena Messner, MUSMIG-Kollektiv, Silke Müller, Georg Oberlechner, Nils Olger, Karl Öllinger, Peter Pirker, Ljiljana Radonić, Dana Rausch, Dirk Rupnow, Sebastian Reinfeldt, Lisa Rettl, Johann Schoiswohl, Tomash Schoiswohl, Georg Spitaler, Petra Sturm, Hubertus Trauttenberg, Gerhard Vogl, Martin Weichselbaumer
>> Informationen zum Programmablauf und den Teilnehmenden.
Organisation: Elena Messner und Nils Olger
Pressekontakt: Adrian Jonas Haim, T: +436509272276, E: plattformhgm@gmail.com
Künstlerisch-technische Beratung: Christoph Freidhöfer
Dank an Peter Pirker, Georg Spitaler, Mathias Lichtenwagner, Stefania Del Sordo
Pressespiegel zu Tagung und Ausstellung 2020
Der Standard (Bericht), 28.01.2020: https://www.derstandard.at/story/2000113769809/kritik-an-heeresgeschichtlichem-museum-initiative-will-neuaufstellung
Der Standard (Interview mit Prof. Dieter Binder):
Ö1 Morgenjournal, 24.01.2020: https://oe1.orf.at/player/20200124/586189/1579847267000?fbclid=IwAR3xSKlenajBzdZYEx-5oXFquq-nb7liGt60QqXsVLhEZwBoUR3NY6s1VRE
Der Standard (Kommentar): https://www.derstandard.at/story/2000113775091/kritik-am-heeresgeschichtlichen-militaermuseum-neu-denken
ORF, 23.01.2020: https://wien.orf.at/stories/3030733/
SKUG: https://skug.at/kein-widerstand-und-keine-taeter
Die Presse, 23.01.2020: https://www.diepresse.com/5756598/wenn-die-zivilgesellschaft-zum-hgm-pilgert
Wiener Zeitung, 23.01.2020: https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/mehr-kultur/2046952-Militaergeschichte-neu-denken.html
Salzburger Nachrichten, 23.01.2020: https://www.sn.at/kultur/allgemein/kritische-tagung-widmet-sich-moeglicher-zukunft-de-hgm-82381264
Kurier, 22.01.2020: https://k.at/news/kritische-tagung-widmet-sich-moeglicher-zukunft-de-hgm/400733784
Vorarlberger Nachrichten: https://www.vn.at/newsticker/kritische-tagung-widmet-sich-moeglicher-zukunft-de-hgm/1758831
Der Standard: https://www.derstandard.at/story/2000113604216/braune-flecken-im-heeresgeschichtlichen-museum-pruefung-wird-ausgeweitet
SKUG: https://skug.at/e/ausstellung-tagung-hgmneudenken/
Bezirkszeitung: https://www.meinbezirk.at/wien/c-politik/heeresgeschichtliches-museum-auf-braune-flecken-ueberprueft_a3879402
Blogs: http://museologien.blogspot.com/
Kleine Zeitung: Nachbericht und Interview mit Dr. Andrea Braidt: https://www.kleinezeitung.at/kultur/kunst/5784368/Wien_Weichenstellungen-im-kritisierten-Heeresgeschichtlichen-Museum
Der Standard: https://www.derstandard.at/story/2000115354351/ein-museum-ohne-verantwortung
Pressespiegel zum Bericht der Expertenkommission Mai/Juni 2020 und zur Debatte um die Neugestaltung des Museums
Eine externe Kommission (Leitung: Museumsbund-Präsident Dr. Wolfgang Muchitsch) kam zu einer kritischen Beurteilung der Ausstellung "Republik und
Diktatur" im HGM. Eine Auswahl der Presseberichte dazu:
https://orf.at/stories/3167880/
https://www.diepresse.com/5821175/herbe-kritik-am-heeresgeschichtlichen-museum
https://www.derstandard.at/story/2000117817143/expertenkommission-kritisiert-ausstellung-im-heeresgeschichtlichen-museum
Kommentare zum Bericht:
https://www.diepresse.com/5822026/man-konnte-auch-anders-vom-krieg-erzahlen?from=rss
https://www.stopptdierechten.at/2020/06/05/impliziter-rechtsextremismus-in-ortners-hgm/
https://www.derstandard.at/story/2000117982846/aller-anfang-ist-gar-nicht-so-schwer
Bericht zu skandalösen Ausstellungsobjekten (rechtsextreme Karikaturen):
https://www.stopptdierechten.at/2020/06/04/hetze-gegen-zivildiener-im-hgm/
Stellungnahme des Leiters der Kommission:
Leserbriefe:
Pressespiegel zum am 23.10.2020 veröffentlichten Rechnungshofbericht
Der Bericht des Rechnungshofs:
https://www.rechnungshof.gv.at/rh/home/home/HeeresgeschichtlichesMuseum.pdf
Kurier 23.10.2020: https://kurier.at/kultur/heeresgeschichtliches-museum-rechnungshof-sieht-gravierende-maengel/401074746
Kurier 24.10.2020: https://kurier.at/kultur/heeresgeschichtliches-museum-bastion-unter-schwerem-beschuss/401076078
ORF ZIB 22.00, "Unter Beschuss" Bericht zum HGM, am 23.10.2020
ORF.at: https://wien.orf.at/stories/3072784
Der Standard: https://www.derstandard.at/story/2000121151128/rechnungshof-stellt-gravierende-missstaende-im-heeresgeschichtlichen-museum-fest
Salzburger Nachrichten: https://www.sn.at/kultur/allgemein/rechnungshofbericht-zum-hgm-schlaegt-wellen-94605106
Die Presse: https://www.diepresse.com/5886714/rechnungshof-ortet-gravierende-mangel-im-heeresgeschichtlichen-museum
Wiener Zeitung: https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/mehr-kultur/2080257-RH-kritisiert-HGM-bei-Gebarung-Umgang-mit-Sammlung-und-Compliance.html
Semiosis (Blog): https://www.semiosis.at/2020/10/23/heeresgeschichtliches-museum-eine-funktionsbereite-kanone-mk66-in-einem-aufgetankten-panzer
Tiroler Tageszeitung: https://www.tt.com/artikel/30758994/heeresgeschichtliches-museum-bericht-wirbelt-staub-auf
Niederösterreichische Nachrichten: https://www.noen.at/in-ausland/laut-rechnungshof-rechnungshofbericht-zum-hgm-schlaegt-wellen-militaer-museen-rechnungshof-wien-230093414
News: https://www.news.at/a/hgm--rh-kritisiert-gebarung-umgang-mit-sammlung-und-compliance-11722472
Pressespiegel zur Kritik am HGM im Herbst 2019
https://kurier.at/politik/inland/rechtsextreme-tendenzen-im-heeresgeschichtlichen-museum/400597424
https://wienerbezirksblatt.at/landstrasse-braune-flecken-im-hgm/
https://www.falter.at/zeitung/20191120/bunkerstimmung-im-heeresmuseum/_aefc315040?ref=nav
https://www.sn.at/kultur/allgemein/rechtsextreme-tendenzen-im-heeresgeschichtlichen-museum-75845842
https://www.derstandard.at/story/2000113159566/tuerkis-gruen-von-gedenkjahr-zu-gedenkjahr-hecheln
https://augustin.or.at/warum-das-heeresgeschichtliche-museum-kein-museum-ist
https://www.derstandard.at/story/2000112497128/pulverdampf-und-heisse-luft-geschichtsmuseen-des-bundes-auf-sinnsuche
https://www.derstandard.at/story/2000112034921/hdgoe-expertengremium-spricht-sich-fuer-neubau-am-heldenplatz-aus
https://www.derstandard.at/story/2000110047379/fp-gewerkschafter-fordert-absetzung-des-hgm-direktors
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20191017_OTS0165/bundesheergewerkschaft-das-heeresgeschichtliche-museum-und-das-bmlv-untrennbar
https://www.derstandard.at/story/2000108269847/wehrmachts-merchandise-im-heeresgeschichtlichen-museum
https://www.semiosis.at/2019/09/05/das-museum-die-fpoe-die-wikipedia-und-die-pappenheimer-die-wir-kennen
https://wien.orf.at/stories/3011690
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20190906_OTS0128/heeresgeschichtliches-museum-drozda-fuer-kulturpolitische-neuausrichtung-gemeinsam-mit-haus-der-geschichte
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20190906_OTS0150/fpoe-hafenecker-linksextreme-hetze-gegen-hgm-mitarbeiter-zeigt-mangelndes-demokratieverstaendnis-der-spoe-und-gruenen-auf
Detaillierte Chronologie auf der Plattform "Stoppt die Rechten":
zu Teil 1: Das HGM als identitäre Projektionsfläche
zu Teil 2: Der zeitgeschichtliche Saal als Steilvorlage für rechtsextreme Umdeutungen der Geschichte
zu Teil 3: Rechtsextreme Literatur und Wehrmachtspanzer im Museumsshop
zu Teil 4: Eine Panzerschau mit NS-Reliquien
zu Teil 5: Der Minister lässt die Vorwürfe prüfen